Das Spitzenzündungsverfahren besticht durch seine einfache Handhabung und seine extrem kurze Schweißzeit im Bereich der Feinblechtechnik.
Typische Anwendungsbereiche sind :
Schaltschrankbau, Fahrzeugbau, Fassadentechnik, Kathodischer Korrosionsschutz, Isoltationen auf Metall,
Vorteile:
- preiswerte Schweißbolzen
- 230V AC Schukoanschluß genügt
- einfache Handhabung
- kostengünstige Geräte
- gut automatisierbar
- keine oder je nach Anwendung nur Spiegelsichtbare Markierungen auf der Gegenseite
- lackierte Rückseiten möglich
Spitzenzündung mit Kontakt:Beim " Kontaktschweißen " wird der Bolzen beim Aufsetzen der Schweißpistole Anwendung: Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing,metallisch beschichtete Bleche Durch die stärkere Fügekraft und die längere Schweißzeit
|
Spitzenzündung mit Spalt:Beim Bolzenschweißen mit Spalt wird der Bolzen mit der Hilfe einer Magnet- Anwendung: Stahl, Edelstahl, Aluminium Durch die kürzere Schweißzeit ist das Spalttverfahren für Stahl und Edelstahl, sowie für |
![]() |
![]() |